Es heisst doch immer „The future is a big place“. Aber was, wenn das doch nicht zutrifft?
Ich glaube, jeder von uns kennt Zukunftsängste. Ich bin jetzt kurz vor meinem Bachelorabschluss und suche einen Job. Einen Plan B habe ich nicht. Höchstens einen Plan C. Was also, wenn Plan A nicht funktioniert? Darüber möchte ich lieber nicht nachdenken. Ich versuche zwar, positiv zu denken, aber das gelingt mir auch nicht immer. Germanistik ist eben auch nicht das Fach mit den besten Zukunftsaussichten.
Ich will doch nur schreiben…
Tracy
Oh wie gut kann ich diese Zeilen verstehen. Bei mir überwog damals die Angst vor der Zukunft und ich entschied mich gegen die Politikwissenschaft und für die Volkswirtschaft, die meinen Interessen ähnlich nahe kam, aber diesen Tick mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit sich brachte. Im Studium entschied ich mich dann zwecks Abrundung sogar noch für BWL-Wahlfächer, was sich als falsch erwies.Den BWLer würde mit heute noch niemand abnehmen. Mit der VWL wurde ich glücklich, auch wenn ich inzwischen in einem anderen Bereich arbeite. Du bist jung und hast sicher noch jeder Menge Chancen. Manchmals geht es dann über kleine Umweg… Viel Glück!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen Kommentar! Ich verstehe, was du meinst. Das Wichtigste ist wohl, einfach nicht aufzugeben.
Wobei, manchmal wünschte ich mir, ich könnte besser mit Zahlen. Denn mit VWL kann man echt einiges erreichen. Was ich mit Germanistik überhaupt erreichen kann und ob das überhaupt ohne Master was wird, das muss ich jetzt erst mal sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Habe gestern noch einen Frontal21-Beitrag zur Problematik Bachelor gesehen. Das wirkt auf mich alles unehrlich, wenn aus Geldmangel nicht ausreichend Masters-Studienplätze zur Verfügung stehen. Vielleicht kannst Du Dich ja auch noch einmal neu orientieren?
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe den Bericht sogar auch gesehen. Einiges wusste ich leider auch schon vorher. Was meinst du denn mit neu orientieren? Noch einen Bachelor in einem ganz anderen Bereich oder wie?
Gefällt mirGefällt mir